Kinder-Yoga*
Zielgruppe: Kinder im Alter von ca. 8 - 12 Jahren
Die Intention des Kinderyogas sind ausgeglichene Kinder, die sich konzentrieren und auch entspannen können und so stabil, sicher und vertrauensvoll ihren Alltag erleben. Im täglichen Ablauf eines Kindes kommen Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten häufig zu kurz. Die Reizüberflutungen aus der Computer- und Medienwelt in Verbindung mit Bewegungsmangel und Leistungsdruck führen bei Kindern häufig zu motorischen Schwächen, Konzentrationsproblemen mit Überforderung, Unruhe und Ängsten. Deshalb wird es für Kinder in der Entwicklungsphase immer wichtiger, Körper und Geist vor diesen Risiken schützen. Durch die Methoden des Yogas lernen die Kinder spielerisch, Stress, Ängste und Unruhe abzubauen und ihre innere und äußere Stabilität sowie eigene Kraft-Ressourcen zu erfahren. Auch die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten ist eng mit der Körper- und Selbsterfahrung eines Kindes verknüpft, die wesentlich auch durch Yoga entwickelt werden können.
Die Kinder erfahren sich und ihren Körper spielerisch und entwickeln so Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und Konzentration und erhalten den nötigen Freiraum zur Entfaltung. Yoga führt ohne Leistungsdruck zu einer guten Körperhaltung und -Koordination. Die Kinder lernen durch die Yogapraxis ein gutes und stabiles Körpergefühl aufzubauen und durch gezielte Atem-und Entspannungsübungen werden zudem auch innere Spannungszustände und Unruhe abgebaut.
Übrigens: Teenager sind in den regulären Kursen herzlich willkommen!
*mit Anmeldung!
Zur Anmeldung